Gymnasiumsgasse 2
96450 Coburg
Telefon 0 95 61/89 43 00
mail@casimirianum.coburg.de

Aktivitäten und Veranstaltungen

Außerhalb des Klassenraums wird am Casi die Teilnahme an verschiedensten Aktivitäten und Veranstaltungen angeboten. So können die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten über den normalen Schulalltag hinaus erweitern.

Aktivitäten/Aktuelles

Fahrt der Q12 nach Weimar

Am 13. Februar besuchte die Q12 G9 im Rahmen des Deutschunterrichts das Städtchen Weimar.

Weiterlesen: Weimar 2025

Casimirianum als fobizz Schule ausgezeichnet

Im Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Das Casimirianum wurde für sein besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel 'fobizz Schule 2024/25' ausgezeichnet.

Weiterlesen: fobizz 2024/25

Abiturfahrt Rom 2024

Die allseits lang erwartete Abschlussfahrt nach Rom sollte endlich beginnen. Diesmal wieder zum Start des Schuljahres im September 2024.

Weiterlesen: Romfahrt 2024

8. Vernetzungstreffen der "Digitalen Schulen der Zukunft"

Das Casimirianum ist seit 2022 Ankerschule im Rahmen von "Digitale Schule der Zukunft" DSDZ. Beim 8. Vernetzungstreffen ging es insbesondere um Unterrichtsbesuche.

Weiterlesen: 8. Vernetzungstreffen DSDZ

Einblicke in die bayerische Staatsregierung

Unsere Erasmusgruppe der 11. Klassen hatte die spannende Möglichkeit, das Bayerische Staatsministerium sowie die Bayerische Staatskanzlei in München zu besuchen.

Weiterlesen: Bayerische Staatsregierung

Infoveranstaltung "Post-Election Perspectives in the USA"

Am Mittwoch, den 04.12.2024, fand ein hochkarätiger Vortrag der amerikanischen Journalistin Sarah McCammon zum Thema "Perspektiven nach der Wahl in den USA" statt.

Weiterlesen: Post-Election

Tischtennis: siegreich auf Kreis- und Regionalebene

Spannende Spiele mit spektakulären Ballwechseln auf höchstem Niveau und Entscheidungen erst in der Verlängerung im 5. Satz

Weiterlesen: Tischtennis 2024

Zukunftstag 2024

Am 15. November 2024 fand an unserer Schule der Zukunftstag statt, ein wichtiger Bestandteil der Berufs- und Studienorientierung.

Weiterlesen: Zukunftstag 2024

Mentoring-Projekt MOVE startet

MOVE steht für Motivation, Orientierung, Vielfalt und Entwicklung. Das sind die Ziele des Mentoring-Projekts MOVE, das am 6.11.2024 in der Digitalen Manufaktur Rödental startete.

Weiterlesen: Mentoring-Projekt MOVE

Ex-FCN-Profi Manuel Bühler zu Besuch am Casi!

Es war eine Doppelstunde, die sicherlich allen in Erinnerung bleiben wird: Am Donnerstag und Freitag besuchte mit Manuel Bühler ein ehemaliger Profi-Fußballer.

Weiterlesen: Profi-Fußballer am Casi

Musik gut, alles gut - Instrumente sicher verstaut im neuen Sound-Safe

Wir freuen uns sehr, dass unser Förderverein AAC neue, große Schließfächer gesponsert hat!

Weiterlesen: Musik-Schließfächer

"Erasmus plus" - Projekt auf Entdeckungstour in Straßburg

Vom 3. bis 5. Oktober 2024 fand die Abschlussreise des Erasmus+-Projekts des Schuljahres 2024/25 nach Straßburg statt.

Weiterlesen: Erasmus Straßburg 2024

Ein herzliches Willkommen im neuen Schuljahr!

Mit dem Jahresmotto "ZUSAMMENHALT" startete das neue Schuljahr für 546 Schülerinnen und Schüler am Casimirianum.

Weiterlesen: Zusammenhalt

English Drama Group

Hoi polloi- the manipulation of the masses - ganz im Sinne von Huxley, Orwell und Bradbury beschreibt dieses dystopische Stück aus der Feder von Felix (Q12) eine Gesellschaft im Jahre 2047.

Weiterlesen: English Dama Group 2024

CASIno-Abend des P-Seminars Mathematik

Wie funktionieren Casinospiele und wie hoch sind die Gewinnchancen? Diese Fragen haben wir im Rahmen unseres Mathematik P-Seminars bearbeitet.

Weiterlesen: Casinoabend

Viele Sieger bei Mathewettbewerben

Über 150 Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen in diesem Schuljahr 2023/24 am mathematischen Bolyai-Teamwettbewerb teil, was einen neuen Teilnehmerrekord darstellt!

Weiterlesen: Mathe-Wettbewerbe 2024

Dokulive am Casimirianum: Das europäische Parlament und die Wahlen zur EU

Im Rahmen der Vorbereitung auf die Wahlen zum Europäischen Parlament am 09.06.2024 organisierte die Stadt Coburg mit der Staatskanzlei die EUropa-Tour Bayern 2024.

Weiterlesen: Dokulive

Lesechallenge "Casi liest 2024"

"Ich lese im Bett, im Urlaub, zum Spaß und gerne" - Worum ging es bei der dritten Casi-Lesechallenge? Ganz einfach: ums Lesen!

Weiterlesen: Lesechallenge 2024

Tolle Erfolge der Casi-Tischtennis-Schulmannschaften beim Bundesfinale in Berlin

Bisher einmalig in der Geschichte der Coburger Schulen durften gleich zwei Mannschaften vom Casi nach Berlin zum Bundesfinale fahren.

Weiterlesen: Tischtennis Bundesfinale 2024

Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm besucht das Casi

Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, unser ehemaliger Landesbischof und jetziger Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen, hat seiner ehemaligen Schule, dem Casi, einen Besuch abgestattet.

Weiterlesen: Besuch Dr. Bedford-Strohm

Wissenschaftswoche am Casimirianum

Die Woche vom 20. bis zum 26. Februar 2024 stand an unserer Schule ganz im Zeichen der Wissenschaft. In dem Zeitraum widmete sich die Jahrgangsstufe 11 im Rahmen der Wissenschaftswoche dem Thema "Kriminalität".

Weiterlesen: Wissenschaftswoche 2024

Spanienaustausch: Coburg in Aranjuez

Am Sonntag, den 10. März 2024, begann für 19 Schülerinnen und Schüler aus Coburg sowie ihre Lehrkräfte die aufregende Reise nach Aranjuez.

Weiterlesen: Spanienaustausch 2024

Besuch einer Gerichtsverhandlung der 11. und 12. Klassen

Der Besuch einer Gerichtsverhandlung im Rahmen des Wirtschafts- und Rechtsunterrichts ist eine großartige Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, unser Justizsystem aus erster Hand kennenzulernen.

Weiterlesen: Besuch einer Gerichtsverhandlung

Praktikumswoche der 9ten Klassen

Vom 19. bis zum 23. Februar 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen die Möglichkeit, im Rahmen ihres Schülerpraktikums erste Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen.

Weiterlesen: Praktikumswoche 2024

Italienaustausch

Besuch der italienischen Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Schüleraustauschs mit dem Liceo Melchiorre Gioia in Piacenza (Italien)

Weiterlesen: Italienaustausch 2024

Deutsch-Französischer Tag

Auch ein Jahr nach dem 60. Jubiläum des deutsch-französischer Freundschaftsvertrags ließen es sich alle Französisch Lernenden am Casi nicht nehmen, eine kleine "Gedenkstunde" einzulegen.

Weiterlesen: Deutsch-Französischer Tag 2024

Sarah Willis mit ihrer "Sarahbanda" am Casi

Die weltweit erfolgreiche Hornistin Sarah Willis und ihre Band begeistern die Schüler mit klassischer und kubanischer Musik.

Weiterlesen: Sarahbanda

Wettbewerb Informatik-Biber

Heuer bearbeiteten alle Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen die Informatik-Biberaufgaben - mit viel Spaß und großem Erfolg.

Weiterlesen: Informatik-Biber 2023

SMV spendet fast 3000 Euro an zwei Projekte

In den Wochen vor dem Beginn der Weihnachtsferien übernehmen traditionell die Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Casimirianum den Pausenverkauf an ihrer Schule.

Weiterlesen: Weihnachtsspende 2023

Weihnachtsfeier in St. Moriz
160 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Casimirianum musizierten in der bis auf den letzten Platz gefüllten Morizkirche und begeisterten das Publikum.

Weiterlesen: Weihnachtsfeier 2023

Sportklettern Bezirksfinale Oberfranken

Am 11. Mai 2023 fand für alle Sportler der Vertikalen das Bezirksfinale Oberfranken im Kletterzentrum Coburg statt.

Weiterlesen: Klettern 2023

Casycle

Viele Mitglieder unserer Schulgemeinschaft greifen schon zum Fahrrad, um zur Schule zu kommen. Da ist es ja ganz klar, dass mal etwas am Bike kaputt gehen kann.

Weiterlesen: Casycle

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.