Informatik
Lehrkräfte der Fachschaft Informatik:
Informatik am Casi
"In der Informatik geht es genauso wenig um Computer wie in der Astronomie um Teleskope."
(E. W. Dijkstra, 1930-2002)
Ziel des Informatikunterrichts am Gymnasium ist es, den Schülerinnen und Schülern ein systematisches, zeitbeständiges und über bloße Bedienerfertigkeiten hinausgehendes Basiswissen über die Funktionsweise, die innere Struktur sowie die Möglichkeiten und Grenzen informationstechnischer Systeme zu vermitteln. Es werden grundlegende und allgemeingültige Konzepte von Informations- und Kommunikationssystemen unterrichtet, die auch in Zukunft nicht an Bedeutung verlieren werden. Dazu gehören Kenntnisse über die Methoden der Aufbereitung, Speicherung, Weiterverarbeitung und Übertragung von Information.
Informatik in der Unterstufe
- Jahrgangsstufe 6/7 im Rahmen von "Natur und Technik - Informatik" für alle Schülerinnen und Schüler
- Konzepte der Informationsdarstellung und -bearbeitung
- Pixel- und Vektorgrafik, Textdokument, Präsentation
- Strukturierte Speicherung im Dateisystem
- Informationsaustausch: www, E-Mail
- Algorithmik
Informatik am NTG
- Ab Jahrgangsstufe 9
- Datenverarbeitung mit Funktionen: Tabellenkalkulation
- Datenspeicherung: Datenbank
- Objektorientierte Programmierung
- Codierung, Sicherheit
- Künstliche Intelligenz
- Wahlmöglichkeit in der Oberstufe
- Informatik-Abitur
Spätbeginnende Informatik
- Jahrgangsstufe 11 bei sprachlicher Ausbildungsrichtung
- Algorithmik
- Codierung, Sicherheit
- Netzwerke
- Künstliche Intelligenz
Links:
- Informationen zum Unterrichtsfach Informatik finden Sie auf der Seite des ISB.
- Regeln zur Computerbenutzung
- Informatik-Biber 2023