Gymnasiumsgasse 2
96450 Coburg
Telefon 0 95 61/89 43 00
mail@casimirianum.coburg.de

Spanisch am Casimirianum

Hola y bienvenidos a la página de Internet del departamento de español

Willkommen auf der Homepage der Fachschaft Spanisch

Lehrkräfte der Fachschaft Spanisch:

  • Amin D., Studienrätin (E,Sp)
  • Gahm S., Studienrätin (E,Sp)
  • Heine N., Studienreferendarin (E,Sp)
  • Ott J., Studienrätin (E,Sp,K)
  • Schott U., StRin (F,Sp)
  • Schürr J., Oberstudienrätin (L,F,Sp)
  • Zeuner A., Studienrätin (E,Sp)
  • Stand: 12.09.2024

Por lo sigiuente algunas informaciones sobre nuestra asignatura

Im Folgenden ein paar Informationen zum Fach Spanisch

I. Warum Spanisch lernen?

Spanisch wird gegenwärtig von ca. 570 Mio Menschen gesprochen. Spanischkenntnisse sind dem zufolge - auch aufgrund des riesigen wirtschaftlichen Raumes, den die spanischsprachige Welt umfasst, von nicht gering zu schätzender Bedeutung. Entgegen der allgemeinen Einschätzung, dass in Mittel- und Südamerika die meisten Spanischsprechenden leben, sind die USA die Nation, in der inzwischen der Großteil der "hispanohablantes" zu finden ist. Laut neuester Einschätzungen ist mittlerweile jeder 9. Bürger der USA spanischsprachig (sog."latino") und die USA nach Mexiko das Land mit der zweitgrößten Sprecherzahl.

WeltkarteSpanisch

Spanisch ist auch dort zu Hause, wo wir Deutsche unsere traditionellen Ferienzentren haben (an der Costa Brava, Blanca, del Sol usw., den Kanaren (Fuerteventura, Las Palmas, Teneriffa usw.), Balearen (Mallorca, Ibiza usw.) sowie Karibik und Nordamerika.

Spanisch wird fast genauso geschrieben wie man es spricht, d.h. Spanisch ist - verglichen etwa mit dem Englischen und den anderen romanischen Sprachen - leicht zu schreiben. Die Aussprache kann man am Wort selbst direkt und problemlos ohne Lautschrift ablesen.

II. Spanisch am Casi

Spanisch an unserem Casimirianum ist eine Fremdsprache, die gleich doppelt Freude machen kann: sowohl in der 8. als auch als spätbeginnende Fremdsprache in der 11. Jahrgangsstufe können sich unsere Schülerinnen und Schüler für Spanisch entscheiden. Drei, vier, fünf oder sogar sechs Jahre lang lernen sie Spanisch sprechen und schreiben, trainieren es sich im spanischsprachigen Ausland zu verständigen, lernen Land, Kultur, Bräuche und Traditionen kennen und lesen bereits ab dem ersten Lernjahr fremdsprachige Lektüren.

II.1. Lehrwerke

Gelehrt und gelernt wird hier am Casi in der 8. Klasse mit Spanisch als dritter Fremdsprache mit dem Lehrwerk Encuentros und bei Fortsetzung in der Oberstufe mit dem Bachillerato-Band des Klett-Verlags. Für spätbeginnendes Spanisch in der 11. Klasse arbeiten wir mit Adelante (Band 1-3), in dem ebenfalls interessante Themen aus dem gesellschaftspolitischen, v.a. aber auch landeskundlichen Bereich der gesamten spanischsprachigen Welt verarbeitet sind (Mexiko, Cuba, Chile, Argentinien, die Karibik etc.).

II.2. Aktivitäten

  • Austausch mit Santiago Rusiñol, Aranjuez
  • Schreibwettbewerbe

spanischlehrer24
Fachschaft Spanisch Januar 2024

Links:

Informationen zum Unterrichtsfach Spanisch finden Sie auf der Seite des ISB.

Interessantes zum Stöbern:

Entrénate!: Teste dein Spanisch und übe!

Hier gibt's Grammatik im Überfluss

Auf Spanisch Radio hören und fernsehen

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.