Gymnasiumsgasse 2
96450 Coburg
Telefon 0 95 61/89 43 00
mail@casimirianum.coburg.de

Herzlich willkommen am Casi!

Das Casimirianum wurde 1605 von Herzog Johann Casimir gegründet und ist damit eines der ältesten Gymnasien in Bayern. Neben der klassisch humanistischen Ausbildungsrichtung bieten wir auch einen sprachlichen und naturwissenschaftlich-technologischen Zweig an. Uns liegen nicht nur das Lernen und eine ganzheitliche Bildung unserer Schülerinnen und Schüler am Herzen, sondern auch die Entwicklung ihrer Persönlichkeit und gegenseitige Wertschätzung. Über den Unterricht hinaus bieten wir viele außerschulische Aktivitäten an. Mit unserem humanistischen Fundament und unseren bewährten Traditionen bereiten wir den Weg in die Moderne.

Verschaffen Sie sich hier selbst einen Überblick!


Das ist bei uns los:

coburg25
ERASMUS-Gäste aus Italien, Luxemburg und Schweden am Casimirianum

Wenn 39 Jugendliche aus vier Ländern sich im Rahmen eines ERASMUS+-Programms am Casi für eine Woche treffen, dann wird Europa lebendig.

Weiterlesen: Erasmus Coburg 2025

geigenbauerin
Ahorn und Fichte - 5a zu Besuch bei der Geigenbauerin

An unserem ersten Wandertag ging es in die Natur, doch gleich am Anfang mit einem echten Höhepunkt: wir besuchten die Heiligen Hallen unserer Geigenbauerin Frau Modes nahe Tambach.

Weiterlesen: Besuch bei Geigenbauerin

isermeyer
tt prof0
Tischtennis-Professor zu Besuch am Casi!

Am 15. Juli 2025 war "Tischtennis-Prof" Professor Dr. Stefan Krischok von der TU Ilmenau zu Besuch bei uns am Casi.

Weiterlesen: Tischtennis-Professor

kaeser
Besuch bei KAESER Kompressoren

Am 11. Juli besuchte die 11. Jahrgangsstufe des naturwissenschaftlichen Zweigs des Gymnasium Casimirianum die Firma KAESER Kompressoren in Coburg.

Weiterlesen: Besuch bei Kaeser

Casi-Film

Unser Casi von oben

Schulinformationsheft

infoheft

Kalender

November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Monatsansicht

Links

Leitbild

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.